<ChainDevs />
// Technical deep dives, tutorials, and analyses for blockchain developers.
Interaktion mit der Ethereum-Blockchain mittels Ethers.js
Dieser Artikel beschreibt die Verwendung von Ethers.js, einer JavaScript-Bibliothek, zur Interaktion mit der Ethereum-Blockchain. Es werden konkrete Beispiele für das Abrufen von Blockinformationen, das Senden von Transaktionen und das Interagieren mit Smart Contracts behandelt.
Implementierung einer dezentralen Identitätslösung mit ERC-725
Dieser Artikel beschreibt die praktische Implementierung einer dezentralen Identitätslösung (DID) mithilfe des ERC-725 Standards auf der Ethereum Blockchain. Es werden die Kernkonzepte, der erforderliche Solidity-Code und wichtige Überlegungen zur Sicherheit erläutert.
Plasma Chains: Eine technische Einführung
Dieser Artikel erläutert die technischen Grundlagen von Plasma Chains, einer Layer-2-Skalierungslösung für Blockchains. Es werden die Architektur, die Funktionsweise und die Herausforderungen von Plasma Chains detailliert beschrieben, inklusive Codebeispielen zur Veranschaulichung.
Account Abstraction mit EIP-4337: Eine tiefgehende technische Einführung
Dieser Artikel bietet eine detaillierte technische Erklärung von EIP-4337, der Account Abstraction, inklusive Codebeispielen in Solidity und einer Diskussion über die Sicherheitsaspekte und Vorteile dieser innovativen Technologie.
Erstellung eines ERC-20 Tokens in Solidity: Ein umfassender Leitfaden
Dieser Artikel beschreibt Schritt für Schritt die Entwicklung eines ERC-20 Tokens unter Verwendung von Solidity. Es werden die zentralen Funktionen, Sicherheitsaspekte und der Deployment-Prozess detailliert erklärt.
Die technischen Herausforderungen von On-Chain-Zufallszahlen
Dieser Artikel beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Generierung von echten Zufallszahlen auf der Blockchain und präsentiert verschiedene Ansätze mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Es werden konkrete Beispiele und Code-Schnipsel in Solidity zur Veranschaulichung verwendet.
KZG Commitments: Technische Grundlagen und Implementierung
Dieser Artikel erklärt die technischen Grundlagen von KZG Commitments, inklusive der zugrundeliegenden Mathematik und Implementierungsdetails. Wir betrachten die Verwendung von Polynomialen und deren Evaluation für effiziente Verifizierung von Datenintegrität.
Rust für Solana-Entwickler: Eine Einführung
Dieser Artikel bietet eine Einführung in die Programmiersprache Rust und ihre Anwendung in der Solana-Entwicklung. Es werden die Vorteile von Rust für die Blockchain-Entwicklung, grundlegende Syntaxelemente und Beispiele für die Smart Contract Entwicklung mit Rust auf Solana behandelt.
Entwicklung eines dezentralen Versicherungs-Smart-Contracts mit Solidity
Dieser Artikel beschreibt die Implementierung eines dezentralen Versicherungs-Smart-Contracts in Solidity. Es werden die Kernkonzepte, der Codeaufbau und wichtige Sicherheitsaspekte behandelt.
// Subscribe for Updates
Get the latest articles and tutorials delivered to your inbox. No spam.