Layer-2

dApp Entwicklung auf Near: Ein umfassender Leitfaden

Published on
dApp Entwicklung auf Near: Ein umfassender Leitfaden

Das Near-Protokoll bietet eine skalierbare und benutzerfreundliche Plattform für die Entwicklung von dApps. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer einfachen dApp, die die Near-Blockchain nutzt.

1. Projekt Setup und Abhängigkeiten

Beginnen Sie mit der Installation des Near-CLI:

npm install -g near-cli

Erstellen Sie ein neues Projektverzeichnis und initialisieren Sie ein neues Near-Projekt:

near create --accountId YOUR_ACCOUNT_ID --initialBalance 1000 --masterAccount YOUR_MASTER_ACCOUNT_ID

Ersetzen Sie YOUR_ACCOUNT_ID und YOUR_MASTER_ACCOUNT_ID mit Ihren jeweiligen Account-IDs. Sie benötigen ausreichend NEAR Token im Master Account, um das neue Konto mit 1000 NEAR zu finanzieren.

Installieren Sie die benötigten Abhängigkeiten. Für dieses Beispiel verwenden wir React für die Frontend-Entwicklung und Rust für das Smart Contract Backend. Die spezifischen Abhängigkeiten hängen von Ihrem Projekt ab. Beispielhafte Abhängigkeiten für ein Rust-basiertes Smart Contract könnten wie folgt aussehen (in Ihrer Cargo.toml Datei):

[dependencies]
near-sdk = "4.0"

2. Smart Contract Entwicklung (Rust)

Ein einfacher Smart Contract zur Zählung von Werten könnte so aussehen:

use near_sdk::borsh::{self, BorshDeserialize, BorshSerialize};
use near_sdk::{env, near_bindgen};

#[near_bindgen]
#[derive(Default, BorshDeserialize, BorshSerialize)]
pub struct Counter {
count: u64,
}

#[near_bindgen]
impl Counter {
pub fn new() -> Self {
Self { count: 0 }
}

pub fn increment(&mut self) {
self.count += 1;
}

pub fn get_count(&self) -> u64 {
self.count
}
}

Kompilieren und deployen Sie den Contract mit dem Near-CLI:

near build
near deploy --wasmFile ./out/main.wasm --accountId YOUR_CONTRACT_ACCOUNT_ID

Ersetzen Sie YOUR_CONTRACT_ACCOUNT_ID mit der Account-ID, unter der Sie Ihren Contract deployen möchten.

3. Frontend Entwicklung (React)

Im Frontend können Sie eine React-App erstellen, um mit Ihrem Smart Contract zu interagieren. Hier ein Beispiel (vereinfacht):

import React, { useState, useEffect } from 'react';

function App() {
const [count, setCount] = useState(0);

useEffect(() => {
const fetchCount = async () => {
// Near API call to fetch the count from the contract
const response = await fetch('/api/count');
const data = await response.json();
setCount(data.count);
};
fetchCount();
}, []);

const incrementCount = async () => {
// Near API call to increment the contract count
await fetch('/api/increment');
// Refetch count
const response = await fetch('/api/count');
const data = await response.json();
setCount(data.count);
};

return (
<div>
<p>Count: {count}</p>
<button onClick={incrementCount}>Increment</button>
</div>
);
}

Diese Codebeispiele sind stark vereinfacht und dienen nur zur Illustration. Für eine produktionsreife dApp benötigen Sie umfassendere Fehlerbehandlung, Sicherheitsmaßnahmen und eine robustere Integration mit der Near-API.

4. Deployment und Testen

Nach dem Deployment sollten Sie Ihre dApp gründlich testen. Verwenden Sie dafür sowohl automatisierte Tests als auch manuelle Tests, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie erwartet funktionieren.

5. Weiterführende Ressourcen

Die offizielle Near-Dokumentation bietet detailliertere Informationen und fortgeschrittenere Tutorials zur dApp-Entwicklung: [Link zur Near-Dokumentation einfügen]