Layer-2

dApp Entwicklung auf NEAR: Ein praktischer Leitfaden

Published on
dApp Entwicklung auf NEAR: Ein praktischer Leitfaden

Die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) auf dem NEAR-Protokoll bietet Entwicklern eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. NEAR verwendet das Proof-of-Stake-Konsensusverfahren und bietet eine benutzerfreundliche Entwicklererfahrung durch sein robustes SDK.

Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung einer einfachen dApp auf NEAR. Wir verwenden Rust als Programmiersprache und das NEAR SDK für die Interaktion mit der Blockchain.

1. Entwicklungsumgebung einrichten

Bevor wir beginnen, müssen wir unsere Entwicklungsumgebung einrichten. Dies beinhaltet die Installation von Rust und dem NEAR CLI:

curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf https://sh.rustup.rs | sh
rustup default nightly
cargo install near-cli --force

Nach der Installation können Sie die NEAR CLI mit near --version überprüfen.

2. Neues NEAR-Projekt erstellen

Erstellen Sie ein neues Projekt mit dem NEAR CLI:

near create --name my-dapp --account-id my-dapp.testnet

Ersetzen Sie my-dapp durch den gewünschten Namen Ihres Projekts und stellen Sie sicher, dass Sie über ein NEAR-Testnet-Konto verfügen.

3. Smart Contract Entwicklung mit Rust

Wir schreiben einen einfachen Smart Contract, der einen Zähler inkrementiert:

use near_sdk::borsh::{self, BorshDeserialize, BorshSerialize};
use near_sdk::{env, near_bindgen};

#[near_bindgen]
#[derive(Default, BorshDeserialize, BorshSerialize)]
pub struct Counter {
count: u64,
}

#[near_bindgen]
impl Counter {
pub fn new() -> Self {
Self { count: 0 }
}

pub fn get_count(&self) -> u64 {
self.count
}

pub fn increment(&mut self) {
self.count += 1;
}
}

Dieser Code definiert einen Smart Contract namens Counter mit einer Methode increment, die den Zähler erhöht, und einer Methode get_count, die den aktuellen Zählerwert zurückgibt.

4. Smart Contract Deployment

Nachdem der Smart Contract geschrieben ist, können wir ihn mit dem NEAR CLI deployen:

near deploy --wasmFile target/wasm32-unknown-unknown/release/
my-dapp.wasm --network testnet --accountId my-dapp.testnet

Ersetzen Sie my-dapp.wasm durch den Namen Ihrer WASM-Datei.

5. Frontend Entwicklung

Für das Frontend können Sie Technologien wie React, Vue oder Angular verwenden. Im Folgenden ein Beispiel, wie man mit JavaScript den Smart Contract aufrufen kann:

async function incrementCounter() {
const contract = new nearAPI.Contract('my-dapp.testnet', 'my-dapp', { // Contract Name
viewMethods: ['get_count'],
changeMethods: ['increment'],
});
await contract.increment();
updateCount();
}

Dieser Code ruft die increment-Methode des Smart Contracts auf.

6. Fazit

Diese Anleitung bietet einen grundlegenden Überblick über die Entwicklung von dApps auf NEAR. Weitere Informationen und detailliertere Anleitungen finden Sie in der NEAR-Dokumentation.