Layer-2

dApp Entwicklung mit dem Fantom Framework: Ein umfassender Leitfaden

Published on
dApp Entwicklung mit dem Fantom Framework: Ein umfassender Leitfaden

Die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) auf der Fantom-Blockchain bietet Entwicklern eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren. Dieses Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung einer einfachen dApp mit dem Fantom Framework.

1. Einrichtung des Entwicklungsumfelds

Zunächst benötigen Sie Node.js und npm (oder yarn) installiert. Klonen Sie anschließend das Fantom SDK Repository von GitHub:

git clone https://github.com/Fantom-Foundation/fantom-sdk.git

Navigieren Sie in das Verzeichnis und installieren Sie die Abhängigkeiten:

cd fantom-sdk
npm install

Sie benötigen auch einen Fantom-Testnet-Account. Sie können einen auf der offiziellen Fantom-Website erstellen.

2. Entwicklung einer einfachen dApp

Für dieses Beispiel erstellen wir eine einfache dApp, die eine Zählervariable in einem Smart Contract inkrementiert.

Smart Contract (Solidity):

pragma solidity ^0.8.0;

contract Counter {
    uint256 public count;

    function increment() public {
        count++;
    }
}

dApp (JavaScript):

const FantomSDK = require('@fantom-foundation/fantom-sdk');

const sdk = new FantomSDK({ 
  provider: 'https://rpc.testnet.fantom.network', // Testnet RPC URL
  chainId: 4002 // Testnet Chain ID
});

async function incrementCounter() {
  const contractAddress = 'YOUR_CONTRACT_ADDRESS'; // Ersetzen Sie mit Ihrer Contract-Adresse
  const counterContract = new sdk.web3.eth.Contract(CounterABI, contractAddress); // CounterABI - ABI Ihres Contract
  const receipt = await counterContract.methods.increment().send({from: 'YOUR_ACCOUNT_ADDRESS'}); // Ersetzen Sie mit Ihrer Account Adresse
  console.log('Transaction hash:', receipt.transactionHash);
}

incrementCounter();

Wichtig: Ersetzen Sie YOUR_CONTRACT_ADDRESS und YOUR_ACCOUNT_ADDRESS durch die tatsächlichen Werte. Sie müssen den Smart Contract zuerst deployen, um die Contract-Adresse zu erhalten. Der CounterABI muss mit dem Bytecode des kompilierten Smart Contracts übereinstimmen.

3. Deployment des Smart Contracts

Das Deployen des Smart Contracts erfolgt über das Fantom SDK. Dies erfordert die Verwendung des Web3.js und ist abhängig vom gewählten Deployment Verfahren. Dieser Schritt erfordert ein tiefergehendes Verständnis von Web3.js und wird im Rahmen dieses Artikels nicht detailliert behandelt.

4. Testen der dApp

Nach dem Deployment und der Verbindung mit dem Smart Contract können Sie die Funktionen der dApp testen. Überprüfen Sie, ob die Transaktion erfolgreich war und der Zähler korrekt inkrementiert wurde.

5. Fazit

Dieses Tutorial gab eine Einführung in die Entwicklung von dApps mit dem Fantom Framework. Weitere Informationen und fortgeschrittene Techniken finden Sie in der offiziellen Fantom-Dokumentation und den Beispielen im Fantom SDK Repository.